Schwimmthermometer für Teich und Pool

Hier finden Sie unsere Onlineformulare zur Kaufberatung, den Vergleich von Teichfilteranlagen sowie der richtigen Teichpflege.
Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.
Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!
(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)
Warum und wann muss ich die Temperatur im Teichwasser messen? Diese Frage lässt sich leicht beantworten. Bei Fischbesatz! Wenn Sie vom Koizüchter oder Fischhändler Koi und andere Teichfische kaufen, werden diese von Ihnen zum Teich transportiert. Vor allem im Hochsommer kommt es im Auto zu sehr hohen Temperaturen. Sie können nun nicht einfach hergehen und die Fische gleich in den Teich werfen. Sie sollten sie schonend einsetzen. Die Fische werden von Züchter und Händler meistens in Fischtransportbeuteln abgepackt. Darin befindet sich auch eine kleine Menge Wasser, welches sich sehr schnell erwärmt. Im Teich selber ist die Wassertemperatur aber meistens geringer. Messen Sie die Temperatur dazu mit dem Thermometer. Bei ca. 3 Grad Unterschied sollten Sie dann den Transportbeutel mit den Fische darin auf die Wasseroberfläche des Teiches legen damit sich das Wasser im Beutel der Temperatur des Teichwassers etwas anpassen kann. Nach kurzer Zeit können Sie den Beutel dann öffnen und die Fische in ihr neues Zuhause einführen. Wenn Sie die Fische so in den Teich einsetzen, ist ein langes Leben schon mal gewährleistet. Nicht dass die Fische bereits beim Einsetzen Schaden tragen. Wenn Sie die Fische in einem Eimer transportieren, legen Sie den Eimer leicht schräg in den Teich und lassen ganz langsam das Teichwasser in den Eimer rieseln. Dann wieder kurze Zeit warten. Den Eimer etwas bewegen und diesen Vorgang immer wieder Wiederholen. Bis der Eimer dann schließlich unter Wasser ist und die Fische das neue Heim beziehen können. Auch im Hochsommer sollten Sie die Wassertemperatur ab und zu messen und bei Bedarf kühles Leitungs- oder Brunnenwasser nachfüllen.