Kaufberatung zu Teichpflege und Teichfilter Sets

Links zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen

Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.

teichfilter-shop-neu.jpg

Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!

(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)

 

Phosphatgehalt PO4 messen

Den Phosphat (PO4) Wert im Teichwasser messen und durch Phosphatbinder reduzieren

Wenn der Phosphatgehalt (PO4) im Teich zu hoch ist entstehen dadurch Algen weil das Phosphat der Algennährstoff Nr.1 ist. Messen Sie daher das Phosphat PO4 ständig mit einem geeigneten Wassertest. Sollte der Wert zu hoch sein können Sie diesen mit Söll PhoslockAlgenstopp oder Söll ZeoSpeed senken. Das Phosphat wird dadurch gebunden und für die Algen unbrauchbar gemacht. Durch zu viel Phosphat im Teich entstehen Schwebealgen "grünes Wasser" und Fadenalgen. Das Phosphat können Sie nicht mechanisch aus dem Teichwasser entfernen. Daher bleibt eigentlich nur diese eine Methode mit Phosphatbindern zu arbeiten. Diese wirken dann aber auch sehr gut. Natürlich müssen auch wir diese Mittel verwenden, weil auch Regenwasser viel Phosphat enthält. Oftmals hat aber auch Leitungswasser schon so viel Phosphat dass es für Teiche eigentlich ungeeignet ist. Auf jeden Fall können Sie mit diesem Wassertest das Phosphat im Teichwasser schnell und unkompliziert messen. Welcher Phosphatgehalt bereits zu hoch ist können Sie unserem Teichpflegeplan entnehmen.

1 Produkte in Phosphatgehalt PO4 messen

Sera Koi Wassertest Koffer

Sera Koi Aqua Test Box für bis zu 10 Wasserwerte am Teich
Der Sera Koi Testkoffer für Wassertests am Teich ist ein wahres Multitalent mit ...

Info Bereich