Teichfolie EPDM schwarz 1,02mm x 3,05m

Hier finden Sie unsere Onlineformulare zur Kaufberatung, den Vergleich von Teichfilteranlagen sowie der richtigen Teichpflege.
Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.
Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!
(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)
Nicht nur bei Teichprofis sind EPDM Teichfolien sehr beliebt. Auch bei Neueinsteigern zum Thema Teich findet diese Folie immer mehr Beliebtheit. Sie ist zwar etwas teurer als die PVC Teichfolie, aber dafür viel robuster. Sie ist wiederstandsfähiger gegen Wurzeln als andere Folien. Zudem lässt sie sich auch bei kälteren Temperaturen leicht und mit wenig Falten verlegen. Die verschiedenen Rollenbreiten können Sie nach Wunsch auswählen. Es sind keine ganzen Meterzahlen, weil diese Folien nach amerikanischen Längenmaßen hergestellt werden. Gerade bei Koiteichen ist die EPDM Folie sehr gut geeignet. Seihen Sie sich immer dessen bewußt, daß man bei der Teichfolie nicht sparen sollte. Wenn die Teichfolie minderwertig ist haben Sie nach ein paar Jahren ein Loch drin und ärgern sich daß der Teich neu angelegt werden muss. Beachten Sie auch auf jeden Fall unsere Anleitung wie man die Teichfolie richtig verlegen sollte. Auf jeden Fall auch hier wie bei der PVC Folie immer das Schutzvlies großzügig verlegen. Eine Teichfolie im Nachhinein auszutauschen ist als ob man den Teich komplett neu anlegt. Bei einer Teichpumpe ist das anders. Die alte holt man aus dem Teich und legt die neue Pumpe wieder hinein. Das geht innerhalb von Minuten. Aber nicht wenn man eine billige Folie nutzt. Daher wäre Geld sparen unserer Meinung nach hier eindeutig nicht von Vorteil. Zusätzlich ist die EPDM Teichfolie ozonbeständig, reißfest und sehr elastisch. Wir können diese Folie nur wärmstens empfehlen. Beachten Sie auch als Tipp von uns für Sie: da man Teichfolie nicht so ganz genau berechnen kann sollte die Abmessung immer sehr großzügig ausgewählt werden. Denn wenn die Folie zu klein ist kann man nicht mehr anstückeln. Abschneiden ist aber kein Problem. Folienreste kann man übrigens wunderbar als Unterlagen zum Schutz der eigentlichen Teichfolie nutzen wenn man schwere Steine oder Pflanzkübel in den Teich stellen möchte.