pH-Wert Schnelltest Söll

Hier finden Sie unsere Onlineformulare zur Kaufberatung, den Vergleich von Teichfilteranlagen sowie der richtigen Teichpflege.
Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.
Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!
(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)
Es ist klar dass Chlor im Garten- und Koiteich nichts verloren hat. Aber im Pool ist es durchaus nützlich. Es sollten aber auch im Pool bestimmte Werte eingehalten werden damit Ihre Haut und die Augen nicht durch zu viel Chlor geschädigt werden.
Der Gehalt ist für Teiche in Ordnung und es besteht kein Handlungsbedarf. Eine Gefahr für die Lebewesen besteht nicht. Aber für Pools und Schwimmbäder ist der Wert zu niedrig. Es erfolgt keine desinfizierende Wirkung mehr. Erhöhen Sie den Gehalt mit den entsprechenden Produkten für Pools.
Der Wert ist für Teiche nicht gut. Es besteht zwar eine Schädigung von Algen aber auch die normalen Wasserpflanzen werden stark beeinträchtigt. Binden Sie das Chlor in diesem Fall mit Söll TeichFit damit es keine Gefahr mehr darstellt. Für Pool und Schwimmbad ist der Wert ebenfalls wieder zu niedrig. Die gewünschte Wirkung des Chlors bleibt in diesem Fall wieder aus.
Es besteht die Gefahr der Vergiftung von Teichfischen. Auch die Pflanzen werden geschädigt. Wechseln Sie das Teichwasser schnell aus und dosieren anschließend Söll TeichFit um evtl. vorhandene Chlorreste zu binden. Für Pools ist dieser Wert hingegen vollkommen in Ordnung. Es entsteht die desinfizierende Wirkung von Chlor bei einem geschätzten pH-Wert von ca. 6,5 bis 7,6.
Für Teiche ist dieser Wert gefährlich. Alle Lebewesen im Teich werden stark geschädigt. Auch die Benutzer des Pools werden durch diesen zu hohen Chlorgehalt geschädigt. Rote Augen und brennende Haut sind das Ergebnis. Ein Wasserwechsel und die Zugabe von Söll TeichFit ist notwendig.
Sie fragen sich nun sicherlich was wir hier auf unserer Seite für Teiche denn mit Chlor wollen? Wenn man so lange in der Teichbranche arbeitet wie wir, gibt es fast nichts mehr was es nicht gibt. In den letzten Jahren werden die sogenannten "Badepools" gerne im Garten aufgestellt. Diese Pools mit aufblasbarem Rand und aus Gummi stellen sich durch die Zugabe des Wassers selber auf. So mancher gibt nun Chlor in den Pool damit das Wasser sauber bleibt. Nicht selten steht dann dieser Pool direkt neben dem Gartenteich. Sie können sich nun sicherlich selber vorstellen wie das Unglück seinen Lauf nehmen kann. Die Kinder tollen im Pool herum und knicken im Übermut den Rand des Badepools nach unten. Ein riesen Schwall an gechlortem Poolwasser läuft gleich in den daneben gelegenen Teich. Und somit ist das Chlor dann im Teich, schneller als Sie vielleicht schauen können. Dann ist schnelles Handeln gefordert. Auch kann der Pool undicht werden oder jemand schneidet diesen mit einem scharfen Gegenstand sogar ungewollt auf. In dem Fall landen ca. 10000 Liter Poolwasser mit einem Satz im Teich und es ist passiert. Jedes Jahr erhalten wir über solche Fälle ein Feedback von unseren Kunden. Zwar selten, aber es kommt dennoch vor.
Einen guten Wassertest für Chlor haben wir wieder in unserem Teichshop für Sie bereitgestellt.