Kabel für Solar 2 x 1,5mm² H07RN-F

Hier finden Sie unsere Onlineformulare zur Kaufberatung, den Vergleich von Teichfilteranlagen sowie der richtigen Teichpflege.
Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.
Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!
(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)
Wir bieten Ihnen hier ein kleines Sortiment an Solarkabeln, die für Solarmodule, Batterien und 12V Endgeräte wunderbar geeignet sind. Unsere Kabel beziehen wir überwiegend von Lappkabel Stuttgart weil wir von der Qualität sehr überzeugt sind. Das Preis- Leistungsverhältnis ist ebenfalls in einem guten Rahmen. Sie finden z.B. das Kabel für Solarpanele mit 2x2,5mm². Entweder als Meterware oder als Rolle mit 10m Länge. Für 12V Endgeräte empfehlen wir das hochflexible Gummikabel mit 2x1,5mm². Die normalen, einadrigen Gummikabel von 4, 16 und 25mm² verwenden wir immer für die Batterien. Wer möchte kann das 1x4mm² Kabel auch für die Panele nutzen wenn einem das 2x2,5mm² Kabel zu dünn wäre. Das 2x2,5mm² Kabel ist aber sehr praktisch weil beide Adern zusammenhängen. Man kann diese aber an den Enden auseinanderziehen. Passend dazu sind die Solarstecker. Vor allem für die Solarkoffer sollte das 2x2,5mm² Kabel genutzt werden. Dazu sind ebenfalls unsere Solarstecker als Gegenstecker passend. Für andere Endgeräte wie z.B. die Söll UVC Lampen, Fontänenbeleuchtung und Teichbeleuchtung haben wir ein spezielles 12V Kabel mit 5m Länge im Angebot. Dazu zwicken Sie den einen Stecker des Kabels einfach ab um die beiden Adern an den Laderegler anschließen zu können. Somit brauchen und dürfen Sie auch nicht die Originalstecker des jeweiligen Gerätes entfernen! Bei den Inselanlagen sind die Kabel für Modul und Batterie übrigens schon dabei, was Sie auch dem Lieferumfang in der Detailbeschreibung des jeweiligen Solarpakets entnehmen können. Bei Fragen nutzen Sie einfach wie gewohnt unser Anfrageformular. Wir helfen gerne weiter. Wenn Sie übrigens 2 oder 3 Module parallel zusammenschließen möchten sollten Sie für jedes Modul eine extra Leitung verwenden. Die Adern der Plusleitungen bündeln Sie dann direkt beim Laderegler Eingang. Auch sollte das Kabel vom Solarpanel nicht länger als ca. 10m sein um Leistungsverluste zu vermeiden. Bei den Batterien sollten die Leitungen nicht länger als 2m sein. Für die 7 und 18 Ah Batterien reicht im Regelfall das 1x4mm² Kabel aus. Für die Batterien von 33 bis 70 Ah wäre das 1x16mm² eine gute Wahl. Für die größeren Solarbatterien über 70 Ah verwenden Sie idealerweise das 1x25mm² Solarkabel.