Kaufberatung zu Teichpflege und Teichfilter Sets

Links zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen

Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.

teichfilter-shop-neu.jpg

Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!

(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)

 

Welche Teichpumpe für Filter

Welche Teichpumpe brauche ich für meinen Filter und wie kann ich die Pumphöhe am Besten berechnen?

Der Markt an unterschiedlichen Teichpumpen ist ja ziemlich überfüllt. Da fällt es sicherlich nicht leicht die richtige Teichpumpe für die vorgesehene Anwendung am Teich ausfindig zu machen. Wir möchten Ihnen hier helfen die für Sie ideale Teichpumpe zu ermitteln. Wir erklären ausführlich aber nicht kompliziert worauf es bei den unterschiedlichen Pumpen ankommt und was wirklich wichtig ist. Egal ob die Pumpe nun für einen Teichfilter, Skimmer, Springbrunnen, Bachlauf, Wasserfall oder Solaranlage verwendet werden soll. Wie bei fast allen unseren Produkten die wir Ihnen in unserem Teichshop anbieten haben wir auch die Pumpen intensiven Tests unterzogen. Die Erfahrungen die wir damit gemacht haben möchten wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten. Es sind zum Teil sehr interessante Fakten dabei herausgekommen. Die für unsere Anwendungen besten Teichpumpen haben wir in unser Sortiment aufgenommen. Wir bieten ein großes Sortiment mit den wichtigsten Pumpen. Es wäre nicht sinnvoll jedes Produkt anzubieten, da im Großen und Ganzen die Technik, die in der Teichpumpe steckt, oftmals sehr ähnlich ist. Was sich aber immer etwas unterscheidet ist das Gehäuse selber.

Was ist bei einer Teichpumpe wichtig?

  • geringer Stromverbrauch
  • die richtigen Anschlüsse an der Pumpe für die jeweilige Anwendung
  • das Preis- Leistungsverhältnis
  • das Gehäuse selber mit Pumpenkorb und Standfestigkeit
  • die Kabellänge
  • die entsprechende Leistung für Pumphöhe und Entfernung also Schlauchlänge sowie Schlauchdurchmesser

Was zeichnet eine gute Teichpumpe aus?

Bei einer guten Teichpumpe haben Sie wenig Stromverbrauch aber doch eine hohe Durchflussleistung. Zudem soll die Pumpe durch den Pumpenkorb nicht gleich verstopfen aber trotzdem gröbere Schmutzpartikel aufnehmen können. Ein sicherer Stand der Pumpe im Teich ist genauso wichtig wie die Anschlussmöglichkeiten. Wenn Sie die Teichpumpe für unsere Teichfilter nutzen möchten ist es wichtig dass keine zu hohe Pumpenleistung verwendet wird, weil wir wollen dass das Wasser so lange wie möglich im Filter verbleibt. Leider werden Kunden immer wieder viel zu große Teichpumpen verkauft. Diese fressen sehr viel Strom und das Wasser schießt zu schnell durch den Filter. Die Klärung des Teichwassers wird dadurch beeinträchtigt. Ausserdem flitzt das Wasser dann zu schnell durch die UVC Lampe und wird nur geringfügig geklärt. Das ist nicht Sinn und Zweck. Vergessen Sie das Gerücht daß die Pumpe das Wasser alle 2 Stunden komplett umwälzen muss. Das stimmt unserer Erfahrung nach überhaupt nicht.

Für Skimmer, Wasserfall und Bachlauf brauchen wir aber größere Pumpen, damit auch der Effekt sichtbar ist. Ein Wasserfall soll ja schöne Wasserkaskaden erzeugen. Das geht aber nur mit einer leistungsstarken Pumpe. Auch für Skimmer sollten größere Pumpen zum Einsatz kommen um auch einen Ansaugeffekt am Skimmeraufsatz erzeugen zu können. Koppeln Sie auf keinen Fall einen Skimmer mit unserem Teichfilter. Skimmer müssen öfter gereinigt werden, was ein Stoppen der Pumpe nach sich zieht. In diesem Fall würde auch der Filter gestoppt, was für das biologische Gleichgewicht im Filter gar nicht gut ist.

Beim Einsatz am Teichfilter liegt die Teichpumpe immer unter Wasser im Teich. Das hat viele Vorteile weil die Pumpe somit geräuschlos ist. Der Motor wird zeitgleich gut gekühlt. Der Schmutz wird durch den Pumpenkorb direkt im Teich aufgenommen und kann so in den Filter befördert werden. Da bei dieser Art der Pumpennutzung das Stromkabel in den Teich geführt wird ist das für Schwimmteiche nicht geeignet. Für Schwimmteiche, also Schwimmteichfilter eignen sich die 12 Volt Teichpumpen, weil eine geringe Spannung vorliegt. Die 12 Volt Pumpen können auch mit einer 12 Volt Batterie betrieben werden wenn Sie eine Solaranlage am Teich installieren möchten. Bei 12 Volt Pumpen sind aber die Leistungen für die Pumphöhe eingeschränkt weil der Motor ganz einfach weniger Kraft hat. Wir bieten Komplettsets für 12 Volt Pumpen bei uns im Shop an. Egel ob für Teichfilter oder Springbrunnen mit und ohne Teichbeleuchtung.

Was muss ich beachten um die richtige Pumphöhe zu ermitteln?

Bei allen Teichpumpen aus unserem Sortiment finden Sie ein Leistungsdiagramm des jeweiligen Modells. Das heißt Sie können ablesen wie viel Liter Teichwasser die Pumpe bei einer bestimmten Höhe noch effektiv pumpen kann. Aber vorsicht! Die Entfernung spielt auch eine große Rolle. Am Besten ist der Schlauch von der Pumpe zur UVC Lampe und in den Filter nicht länger als 8m. Für Teichfilter haben wir bei unseren Teichpumpen die Beste Erfahrung mit einem 32mm Schlauch gemacht. Sicherlich heißt es immer dass der Schlauchdurchmesser so groß wie möglich sein soll um Leistungsverluste zu vermeiden. Das muss aber trotzdem an die dementsprechende Pumpe angepasst werden. Bei Pumpen bis 12000 Liter pro Stunde an Leistung sollte 40mm beim Schlauchdurchmesser nicht überschritten werden. Für eine Wasserfallpumpe mit 36000 Liter pro Stunde kann jederzeit ein 50mm Schlauch genutzt werden. Sie müssen sich vorstellen dass das Wasser in einem großen Schlauch viel schwerer ist als in einem kleineren Schlauch. Somit muss die Pumpe diese im Schlauch liegende Wassersäule auch drücken können. Das erfordert Leistung. Also nicht automatisch 50mm Schläuche nutzen! Das macht keinen Sinn. Nun erläutern wir anhand der Fotos und Zeichnungen die Fakten zu den jeweiligen Pumpenmodellen und deren Verwendungszweck.

So berechnen Sie die Pumphöhe

Stellen Sie die Pumpe am besten im Teich in den mittleren Bereich. Dort wird das Freiwasser gut aufgenommen. Also auch die Schwebalgen, die das grüne Wasser verursachen. Die Pumphöhe ist dann von der Teichwasseroberfläche bis zum Ausgang oben an der UVC Lampe zu ermitteln. Weil das Wasser im Schlauch ja bereits bis zur Wasseroberfläche unter Wasser steht. Aber auch hier aufpassen. Wenn die Pumpe z.B. 3m unter Wasser steht ist auch hier mit Leistungsverlusten zu rechnen. Auch die Entfernung der Pumpe zum Filter ist ausschlaggebend. Am besten steht der Filter ebenerdig neben dem Teich. Vielleicht 5 m entfernt. Und die Pumpe ca. 1m tief unter Wasser. Da bringt unsere Sera Pond PP 6000 dann noch ca. 4000 Liter die Stunde effektiv. Die Höhe der Regentonne ist ca. 1m und der Unterbau macht auch noch mal ca. 40 cm aus. Also hat man pauschal 1,5 m an Pumphöhe zu überwinden. Wenn man weitere Entfernungen zu überwinden hat kann man auf die PP 9000 zurückgreifen und die Leistung, falls diese dann doch zu hoch ist, mit einem Regler drosseln. Entweder elektronisch oder mechanisch mit einem Kugelhahn. Bei Fragen dazu können Sie uns jederzeit eine Anfrage stellen. Wir helfen dann gerne weiter eine individuelle Pumpe auszusuchen.

Die unserer Meinung nach Besten Teichpumpen für unsere Teichfilter

Die Pumpe für unsere Teichfilter von Sera

Die Sera Pond PP 6000 kommt bei den meisten unserer Teichfiltersets zum Einsatz. Also über 5000 bis 50000 Liter Teichwasser. Unter 5000 Liter Teichwasser, also bei dem Filter mit einer Regentonne reicht die PP 3000 leicht aus. Für unsere IBC Teichfilter, die über 50000 Liter Teichwasser zum Einsatz kommen, ist die PP 9000 und PP 12000 die erste Wahl. Aber auch unsere Teichpumpen für Filter von Söll eignen sich ausgezeichnet um Ihren Teichfilter mit Teichwasser speisen zu können. Der Preis für die Sera Teichpumpen ist sehr günstig und zugleich hochwertig von der Qualität her. Unser Favorit sozusagen. Wir haben festgestellt dass sehr teure Teichpumpen oftmals die gleiche Technik nutzen, jedoch das Gehäuse ist hochwertiger. Sie können davon ausgehen dass auch sehr teure Pumpen früher defekt werden als vergleichsweise eine billige Pumpe. Das haben wir innerhalb vieler Jahre feststellen können. Das ist aber auch oftmals eine Glückssache und wie man die Pumpe wartet. Manchmal muss auch eine Teichpumpe gereinigt werden. Speziell für die Sera Pumpen bieten wir auch einen Winkelanschluss im Sortiment mit an damit der Schlauch schön flach über das Pumpengehäuse laufen kann. Die genaue Beschreibung der Pumpen können Sie dann beim Einzelprodukt entnehmen. Dort werden technische Daten und verschiedene Vorteile aufgeführt.

Anwendungsbeispiel für Filterpumpen

Wie Sie sehen liegt die Teichpumpe unter Wasser im Teich. Von dort wird das Wasser in den Teichfilter gepumpt. Den Rücklauf des Teichwassers kann man entweder über ein KG oder PVC Rohr ermöglichen oder über Wasserfall und Bachlauf. Beim KG Rohr haben Sie den Vorteil dass das Wasser auf die Teichwasseroberfläche plätschert und somit Sauerstoff im Teich bindet. Das ist auch nicht so laut dass es störend wirken könnte. Die flache Bauweise der Pumpe ermöglicht zugleich einen sicheren Stand der Pumpe im Teich.

Flache Teichpumpe für unsere Filter

Je nach Hersteller und Pumpenleistung sind die Pumpen unterschiedlich aufgebaut. Diese hier hat z.B. 2 Anschlüsse, also einen Saug- und Pumpanschluss. Diese Pumpe würde sich auch als Skimmerpumpe eignen. An die Stufenschlauchtüllen kann man unterschiedlich große Schläuche anschließen. Die kleineren Tüllendurchmesser sägt man dann einfach mit einer Metallsäge ab um den Querschnitt nicht unnötig zu verjüngen. Jeder Hersteller hat seine eigenen Gehäuse. Die Pumpe im inneren arbeitet aber oftmals nach dem gleichen Prinzip. Bei der 6500er Pumpe sehen Sie gleich dass bei einer Pumphöhe von 4,2m kein Wasser mehr ankommen würde. Bei 2m kommen noch ca. 3000 Liter die Stunde an. Die Leistungen in Watt sind bei fast allen Herstellern ähnlich. Bedenken Sie auch: es gibt keine Zauberpumpen die mit 10 Watt Leistungsaufnahme des Motors 6000 Liter die Stunde fördern! Je weniger Watt desto weniger Kraft hat der Motor der Pumpe. Da helfen auch wunderwirkende Flügelräder und optimierte Gehäuse nicht weiter bzw. nur sehr bedingt.

Pumpe im Teich unter Wasser

Solche Druckfilter wie auf dem Anwendungsbeispiel werden Sie in unserem Teichshop vergeblich suchen. Erstens sind wir mit der Filterleistung, die oftmals vom Hersteller angepriesen wird, jenseits von Gut und Böse und zweitens möchten wir unsere Kunden nicht verärgern. Unser Gästebuch des alten Shops ist der Beste Beweis dafür wie wunderbar unser Filter funktioniert. Und das schon seit vielen Jahren. Wir freuen uns immer wieder über ein Feedback.

Günstige Filterpumpe für Koiteiche

Die Teichpumpen beinhalten in den meisten Fällen bereits die notwendigen Anschlüsse und Schlauchtüllen damit man diese gleich in Betrieb nehmen kann. Große Löcher am Pumpenkorb sorgen dafür dass auch grober Schmutz effektiv von der Pumpe aufgesaugt werden kann. Was die klassischen Teichpumpen nicht können ist z.B. Pflanzenteile aufzusaugen und zu zerhäckseln. In so einem Fall würde die Pumpe gleich stehenbleiben. Aber das kann nicht passieren weil ja der Pumpenkorb solche sperrigen Schmutzpartikel nicht durchlässt. Auch wird der Bodenschlamm nicht um die Pumpe herum aufgesaugt wie bei einem Staubsauger. Diese Hoffnungen sollte man sich gleich aus dem Kopf schlagen. Die langen Kabel der Pumpen sind auch sehr wichtig weil man ja im Garten auf nassem Rasen keine normalen Verlängerungskabel anhängen sollte. Wegen der Feuchtigkeit. Ausser man hat am Teichufer spezielle Gartensteckdosen aufgebaut. Die dann mit einem Erdkabel unterirdisch zur Stromquelle laufen. Viele Pumpen haben auch Tragegriffe.

Pumpe von Söll für kleine Teichfilter

Diese kleine Teichpumpe von Söll eignet sich z.B. für sehr kleine Teichfilter bis 5000 Liter Teichwasser. Die Technik in der Pumpe ist vom Prinzip her wieder gleich wie bei allen anderen, jedoch das Gehäuse ist auf den Hersteller zugeschnitten. Die maximalen Pumphöhen bei so kleinen Pumpen liegen oftmals bei bis zu 1,5m, wobei dann aber kein Wasser mehr ankommt.

Teichpumpe für Teichfilter mit flacher Bauweise

Diese größere Teichpumpe von Söll finden Sie ebenfalls an unseren Teichfiltersets. Das Gehäuse ist in klassischer Bauweise, also rund und flach, und hat einen schwenkbaren Anschluss für Schläuche. Diesen kann man sich mit dem Kugelgelenk so ausrichten wie es einem gerade passt. Anstelle der Schlauchtüllen kann man aber auch unsere Fontänensets in Verbindung mit einer Teichbeleuchtung für Wasserspiele anschließen. Dazu haben wir ebenfalls Komplette Sets im Angebot.

Pumpen für Springbrunnen und Solaranlagen

Preisgünstige Pumpe für Springbrunnen

Diese kleinen Pumpen eignen sich vor allem für Springbrunnen und Wasserspiele. Keinesfalls für Teichfilter. Bei diesen kleinen Pumpen wurde das Gehäuse mit nur kleinen Schlitzen versehen. Zusätzlich befindet sich darunter ein Schwamm, der nach einiger Zeit gereinigt werden kann. Der Grund dafür ist eigentlich selbsterklärend. Es soll auch feiner Schmutz davon abgehalten werden aufgesaugt zu werden um nicht die kleinen Fontänen oder Düsen zu verstopfen. Daher ist der Einsatz für Filter nicht im Sinne des Produktes. Ausserdem ist die Leistung für Filter zu schwach. Diese Pumpen werden direkt unter der Wasseroberfläche aufgestellt. Durch die Wasserspiele wird zusätzlich Sauerstoff gebunden. Die Wasserspiele sehen aber auch optisch wunderbar aus. Abends und Nachts untermalen Sie die Effekte zusätzlich mit Beleuchtungen. Steuern kann man das alles auch mit einer Zeitschaltuhr oder unserer Steckdose mit Fernbedienung. Damit können Sie die Wasserspiele und Beleuchtungen direkt von der Terrasse im sitzen einschalten und ausschalten. Ein toller Vorteil vor allem wenn es schon dunkel ist. Seitlich ist am Teleskoprohr eine Schlauchtülle mit der man über einen kleinen Schlauch externe Wasserspeiher wie Steinfrosch oder Keramikfisch mit Wasser versorgen kann. Oder z.B. das Oshi Doshi. Das Bambuswasserspiel aus Japan.

Solarpumpe für Springbrunnen von Oase

Diese Springbrunnenpumpe von Oase wird mit 12 Volt Spannung betrieben. Das heißt entweder direkt an einem Solarmodul oder einer kleinen Inselsolaranlage mit Batterie und Laderegler. Somit kann die Solarteichpumpe auch Abends und Nachts mit Strom versorgt werden. Angebote dazu finden Sie in unserem Teichshop in unterschiedlichen Ausführungen und Größen. Manche Kunden betreiben damit auch kleine Filter wenn kein fester Stromanschluss zur Verfügung steht. Das ist oftmals in Schrebergärten oder Gartenanlagen der Fall. Für größere Filter haben wir aber auch größere Solarteichpumpen im Sortiment. Das ist aber kostspielig weil die Solarkomponenten ihren Preis haben. Daher empfehlen wir das nur wenn wirklich kein fester Stromanschluss zur Verfügung steht. Denn nur um Stromkosten zu sparen lohnt sich das in den meisten Fällen nicht. Für spezielle Solarsets können wir für Sie auch individuelle Angebote erstellen. Nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf.

Skimmerpumpen mit Anschluss für Skimmertopf

Neue Pumpen für Skimmer

Diese spezielle Bauweise der Teichpumpe ist am besten für Skimmer geeignet. Sicherlich kann man diese auch für Teichfilter, Bachlauf und Wasserfall verwenden, aber der Einsatz am Skimmer hat hier Vorrang. Der Grund ist der Gewindestutzen an der Saugseite der Pumpe. Man kann den Gehäusedeckel bequem abziehen und an der Saugseite eine Schlauchtülle für den Skimmertopf aufschrauben. Die Pumpe ist sehr preisgünstig, erfüllt aber trotzdem zuverlässig ihren Zweck.

Teichpumpe mit Ansaugstutzen für Skimmer

Den grauen Anschluss für die Saugseite, wie auf dem Bild ersichtlich, finden Sie in unserem Sortiment. Die Skimmerpumpe ebenfalls. Der schwarze Anschluss ist dann die Pumpseite, die zum Filterbehälter für den Skimmerschmutz läuft. Die Skimmerbauanleitung finden Sie in einem anderen Kapitel. Auch diese Pumpe hat ein langes Kabel und einen Tragegriff.

Skimmerpumpe von Sera

Der Hersteller Sera hatte damals auch diese Bauweise beim alten Pumpenmodell. Dieses wurde dann jedoch von den neuen PP Precision Pumpen abgelöst. Die Technik ist die gleiche wie bei der Skimmerpumpe über dem Bild, also mit dem schwarzen Gehäuse. Als Skimmerpumpe hatte sich diese bereits damals bewährt. Die Leistung sollte mindestens 8000 bis 12000 Liter pro Stunde betragen damit auch eine Sogwirkung am Skimmertopf entstehen kann. Zubehör und Skimmer sowie Skimmersets finden Sie in unserem Sortiment im Teichshop.

Skimmeranschluss an Teichpumpe mit Schlauch

So schließen Sie den Saugschlauch und den Pumpenschlauch an die Tüllen der Pumpe für Skimmer an. Den Gehäusedeckel brauchen Sie in diesem Fall gar nicht. Die Pumpe liegt im Betrieb im Teich unter Wasser. Sichern Sie die Schläuche mit Schlauchschellen. Die Durchmesser der Schläuche sind in diesem Fall 32mm und 40mm. Je nachdem wie groß die Schlauchtüllen an der Skimmerpumpe sind.

Leistungsstarke Pumpen für Wasserfall und Bachlauf am Teich

Pumpe für Wasserfälle mit viel Leistung

Diese sehr große Wasserfallpumpe bringt bis zu 36000 Liter Wasser pro Stunde. Sie ist somit für große Wasserfälle bestens geeignet. Die Leistungsaufnahme ist aber mit über 400 Watt sehr hoch, was sich aber wie bereits besprochen ja nicht vermeiden lässt. Das macht aber in diesem Fall nichts weil man den Wasserfall ja eh nur immer kurzzeitig laufen lassen sollte. Also dann wenn Sie am Teich sitzen oder auf der Terrasse. Bei dieser Pumpe kann man einen 50mm Schlauch anschließen. Oder aber ein Rohrsystem verlegen weil die Anschlüsse auch zum Rohre einkleben geeignet sind. Je nach Gusto. Der Aufbau ist ähnlich wie bei der Skimmerpumpe. Man kann auch an der Saugseite einen unserer Spezialanschlüsse verwenden.

Wasserfallpumpe mit Ansauganschluss

So sieht die Pumpe für Wasserfälle ohne das Gehäuse aus. Der Anschluss mit Schlauchtüllen wird einfach an die Saugseite geschraubt wenn man z.B. einen externen Filterkorb anschließen möchte. Diesen kann man dann immer an unterschiedlichen Stellen im Teich platzieren ohne die Pumpe versetzen zu müssen. Zum Vergleich läuft unser Wasserfall ca. 2 Stunden am Tag oder länger wenn man Grillabende und Gartenpartys veranstaltet. Wenn es im Sommer sehr heiß ist lassen wir den Wasserfall auch tagsüber ab und zu laufen um Sauerstoff in den Teich zu bringen und das Wasser umzuwälzen. Videos zum Wasserfall mit dieser Pumpe finden Sie in unserem Videobereich. Auch eine Bauanleitung für Wasserfälle finden Sie in einem anderen Kapitel wieder.

So regeln Sie den Durchfluss der Teichpumpen mit einem elektronischen Regler

Durchfluss der Teichpumpe elektronisch regeln

Diese elektronischen Teichpumpenregler eignen sich für fast alle herkömmlichen Teichpumpen mit 230 Volt aus unserem Sortiment. Der Regler wird in die normale Stromsteckdose eingesteckt. Unter dem blauen Deckel befindet sich dann die Steckdose für die Teichpumpe. Mit dem Drehregler stellen Sie die Drehzahl der Pumpe ein. Sie regeln dadurch den Durchfluss optimal. Das ist der Fall wenn z.B. die Pumpe für den Teichfilter zu viel Wasser in die Behälter pumpt. Damit drosseln Sie die Pumpe sozusagen. Dafür bieten wir Ihnen in unserem Shop ein Markenprodukt und ein Eco Produkt. Diese Regler eignen sich aber nicht für Schmutzwasserpumpen und Gartenbewässerungspumpen, da diese viel andere Motoren als Teichpumpen besitzen. Teichpumpen haben sogenannte Asynchron Motoren.

Der Vergleich der unterschiedlichen Pumpenleistungen im Diagramm

Teichpumpen Leistung Diagramm Springbrunnenpumpe

Leistungsvergleich der Filterpumpen

Leistung in Watt bei Teichpumpen für Filter

Hier sehen Sie nochmals wie unterschiedlich die Pumphöhen der einzelnen Teichpumpen mit viel und weniger Leistung sein können. Die Diagramme unterscheiden sich immer je nach Pumpenhersteller und Modell. Fazit: Sie sehen nun welche unterschiedlichen Teichpumpen für welchen Zweck Verwendung finden. So sollen Sie einen Überblick erhalten was bei welcher Teichpumpe wichtig ist. Wir denken dass wir durch diese Anleitung doch Wissen vermitteln konnten und Sie nun ein regelrechter Pumpenprofi geworden sind. Lassen Sie sich keine überdimensionierten Teichpumpen aufschwatzen. Das kostet Sie nur unnötig viel Geld und bringt vor allem beim Teichfilter gar nichts. Im Gegenteil, Sie erhalten dadurch nur Nachteile. Sollten Sie aber nun immer noch nicht sicher sein welche Teichpumpe für Sie die Beste ist, stehen wir natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Viel Spaß im nächsten Kapitel.

Produkte in 'Welche Teichpumpe für Filter'

Zum Thema passende Produkte

Zeitschaltuhr mechanisch für Teiche

Mechanische Zeitschaltuhr für Teiche
Mit dieser mechanischen Zeitschaltuhr können Sie ideal Teichpumpen und UVC-Klärgeräte...

Winkelanschluss 25 und 32mm für Sera PP Precision Pumpen

90 Grad Anschluss für Sera PP Precision Pumpen
An diesen 90 Grad Winkelanschluss können Sie Schlauch mit 25 und 32mm anschließen. De...

Söll Pumpen und UVC Pflege

Söll Pumpenpflege zum Reinigen von Teichpumpen und UVC Lampen
Die Söll Pumpenpflege reinigt Ihre Teichpumpen und UVC Quarzglasröhren intensiv über ...

Söll SFP 2000 Filterpumpe

Söll Filterpumpe SFP 2000 zum Umwälzen von Teichwasser
Die Filterpumpe SFP 2000 von Söll eignet sich vor allem für kleine Teichfilter oder z...

Teichfilter und Skimmerpumpe Eco 10000 M

Eco 10000 M Skimmer und Teichfilterpumpe
Die Pumpe Eco 10000 M ist ideal für Filter und Skimmer geeignet weil man am Pumpenkam...

Pumpe für Filter und Skimmer Eco 10000 Serie O

Skimmer und Filterpumpe Eco 10000 der O Serie
Die Eco 10000 Pumpe der Serie O ist vor allem für IBC Teichfilter oder Skimmer durch ...

Sera Pond Pumpe PP 3000 Precision

Sera Pond PP 3000 Precision
Diese preisgünstige aber hochwertige Pumpe PP 3000 Precision von Sera Pond eignet sic...

Sera Pond Pumpe PP 6000 Precision

Sera Pond PP 6000 Precision für unsere Teichfilter
Die Sera Pond Teichpumpe PP6000 Precision wird ebenfalls bei unseren Komplettsets der...

Söll SFP 4600 Filterpumpe

Söll Filterpumpe für mittlere Teiche
Die Söll SFP 4600 Teichfilterpumpe ist für kleine und mittlere Teiche bestens geeigne...

Sera Pond Pumpe PP 9000 Precision

Sera Pond PP 9000 Tauchpumpe
Für IBC Teichfilter und kleine Wasserfälle eignet sich die Sera Pond PP 9000 Precisio...

Sera Pond Pumpe PP 12000 Precision

Sera Pond Teichpumpen PP 12000 im Shop günstig kaufen
Ideal für Wasserfall, Bachlauf oder IBC Filter eignet sich diese preisgünstige Pumpe ...

Oase Aquamax 6000 Eco Premium 12 Volt für Schwimmteich

Schwimmteichpumpe Oase Aquamax 6000 12 Volt
Nutzen Sie die Schwimmteichpumpe Oase Aquamax Eco Premium 6000 mit 12 Volt Spannung z...

Info Bereich