IBC Koifilter Technikset Eco

Hier finden Sie unsere Onlineformulare zur Kaufberatung, den Vergleich von Teichfilteranlagen sowie der richtigen Teichpflege.
Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.
Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!
(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)
Nun ist der komplette Filter aus IBC Containern fertig aufgebaut und kann in Betrieb genommen werden. Sie sehen das grüne Wasser des Teiches, an den der Teichfilter installiert wurde. Das grüne Wasser wird durch die Schwebealgen hervorgerufen. Durch die UVC Lampe am Filter werden diese nun abgetötet und bleiben als feiner Schlamm im Filter hängen. An dem grünen Teich war ca. 1 Jahr lang kein Filter in Betrieb wodurch die Wasserqualität sehr gelitten hat. Also wurde es allerhöchste Zeit dort den IBC Teichfilter zum Einsatz zu bringen. Der Aufbau macht sogar sehr viel Spaß und danach kann man sein eigenes Werk in Betrieb nehmen. Sie sehen auch den Kugelhahn mit dem wir den Durchlauf regeln können. Gut zu erkennen ist auch das Leuchten in der UVC Lampe bei Nacht. Das leichte Rauschen des Wassers sorgt für die Sauerstoffbindung im Teichwasser. Das ist sehr wichtig für die Filterbakterien. Somit brauchen wir durch den Stufenaufbau und das Rücklaufsystem keine extra Sauerstoffpumpe im Filter betreiben. Das wäre auch großer Quatsch, weil durch eine Sauerstoffpumpe direkt im Filter nur der feine Schlamm aufgewühlt wird. Dieser soll sich aber im Filter ablegen. Das Geräusch des Wasser ist aber nicht so laut dass es störend wirkt. Das nur so nebenbei bemerkt.