1000 W Teichheizung bis 5000 l

Hier finden Sie unsere Onlineformulare zur Kaufberatung, den Vergleich von Teichfilteranlagen sowie der richtigen Teichpflege.
Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.
Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!
(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)
Vor allem im Winter kann man am Teich eine Heizung einsetzen. Gute Heizungen haben zusätzlich ein Thermostat mit dem man die Temperatur einstellen kann. In unserem Infobereich können Sie unter dem Teichpflegeplan > Teich im Winter nachlesen wie man die Teichheizung ideal nutzen kann. Die Heizung kann die Eisfläche je nach Aussentemperatur beeinflussen. Man kann diese Heizungen entweder direkt nach dem Teichfilter mit der Filterpumpen speisen oder mit einer extra Teichpumpe ohne den Filter. Die Anschlussmöglichkeiten sehen Sie auf den Fotos nochmals verdeutlicht. Achten Sie darauf dass Sie nicht erst im Winter die Teichheizung aktivieren bzw. anschließen sondern schon vorher damit die Fische keinen Schock bekommen wenn das Wasser auf einmal von eiskalt dann lauwarm würde. Denn mitten im Winter haben sich die Fische bereits an die sehr niedrigen Temperaturen gewöhnt. Messen Sie auch die Wassertemperatur ständig mit dem Teichthermometer. Unsere Heizungen haben ein Gehäuse aus Edelstahl, in dem ein Heizstab sitzt. Sie müssen sicherstellen dass der Heizstab niemals trocken läuft damit er nicht überhitzt. Dazu wird aber in der Gebrauchsanleitung näher darauf eingegangen. Ideal dazu können Sie unsere SMS Teichfilterüberwachung in Kombination mit der Heizung nutzen. Somit erhalten Sie gleich per SMS die Meldung auf das Handy wenn die Teichpumpe ausfallen würde.