Teichfilter bis 5000 Liter Eco

Hier finden Sie unsere Onlineformulare zur Kaufberatung, den Vergleich von Teichfilteranlagen sowie der richtigen Teichpflege.
Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.
Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!
(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)
Damit Sie unsere Teichfilter auch alle schön übersichtlich vergleichen können, haben wir diese Übersicht erstellt. Dort sind alle Gartenteichfilter, Koifilter und Schwimmteichfilter aus unserem Shop aufgeführt. Vor allem wenn Sie ein komplettes Teichfilter Set bei uns im Shop kaufen möchten, ist diese Übersicht sehr hilfreich. Wie Sie ja wahrscheinlich bereits gesehen haben sind unsere Teichfilteranlagen aus Regentonnen hergestellt. Dabei unterscheiden wir zwischen 1, 2, 3 oder 4 Kammer Teichfiltersystemen. Diese sind dann auf die Teichgrössen von 5000, 15000, 30000 und 50000 Liter Volumen eingeteilt. Für ganz grosse Teiche mit 150000 und 300000 l haben wir dann unsere IBC Teichfilter Sets im Shopangebot. Dazu finden Sie natürlich auch wieder alle Bauanleitungen, die Sie zum Teichfilterbau benötigen. Damit Sie den Teichfilter Vergleich auch optimal durchführen können, bevor Sie die Teichfilteranlage im Onlineshop kaufen, folgt nun die Übersicht.
In dieser Übersicht sind die Teichfilteranlagen nach dem Volumen des Teiches in Litern vergleichbar:
Hier haben wir die Teichfiltersets nach den verschiedenen Teicharten gestaffelt. Somit können Sie Filteranlagen für Koiteiche, Gartenteichfilter oder Schwimmteichfilter bequem vergleichen.
Hier finden Sie alle Teichfiltersets, die besonders für Koiteiche geeignet sind, da hierbei die UVC Leistung besonders hoch ist. Bei den Sets sind hierbei meistens die hochwertigen UV Klärer mit Edelstahlgehäuse von Van Gerven dabei. Da die Koi im Teich recht viel Schmutz produzieren, ist die höhere UV-C Wirkung besonders ratsam.
Speziell für Schwimmteiche brauchen wir Teichpumpen mit 12V Spannung, da sich Personen im Teich aufhalten und die Filterpumpe direkt im Teich platziert werden muss. Hier gelangen Sie zur Übersicht der Teichfilter für Schwimmteiche. Wenn im Schwimmteich keine Fische sind, kann hierbei die UV-Leistung geringer gewählt werden. Sie können hierbei die Schwimmteichfilter entweder mit preisgünstiger Eco 12V Pumpe oder hochwertiger 12 Volt Oase Teichpumpe vergleichen.
Fazit:
Im Grunde genommen können Sie auch unsere Koifilter für den herkömmlichen Gartenteich nutzen. Schlechter wäre es, wenn Sie einen Gartenteichfilter für den Koiteich nutzen, da hierbei die Leistung der UV-C Lampe wahrscheinlich zu gering ist. Beachten Sie für Schwimmteiche unbedingt, dass die 12 Volt Filterpumpe im Set enthalten ist. Die UVC Leistung kann dabei ohne Fischbesatz etwas geringer ausfallen. Sicherlich können Sie auch eines unserer Teichfiltersysteme ohne Teichtechnik kaufen und sich die Pumpe und UV Lampe separat, je nach Geschmack, dazu nehmen. Wir hoffen, dass Sie durch diesen Vergleich der Teichfilteranlagen aus unserem Onlineshop Angebot nun ziemlich genau wissen, welcher Teichfilter für Ihren Teich der Richtige ist.