pH-Wert Schnelltest Söll

Hier finden Sie unsere Onlineformulare zur Kaufberatung, den Vergleich von Teichfilteranlagen sowie der richtigen Teichpflege.
Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.
Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!
(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)
Der Gehalt an Eisen (Fe) im Wasser ist sehr wichtig für die Wasser- und Teichpflanzen. Vor allem sorgt es bei den Pflanzen für einen gesunden Wuchs und prächtige Farben der Blätter und Blüten.
Wenn der Eisengehalt im Teichwasser unter diesem Wert liegt ist keine Gefahr zu befürchten. Es kann aber sein dass der Gehalt an Eisen in Ihrem Teich zu niedrig ist. In diesem Fall ist das schlecht für die Teich- und Wasserpflanzen. Diese wachsen dann nicht richtig und die Blätter und Blüten sehen blass aus. Um dem vorzubeugen kann man mit Söll WasserpflanzenPracht nachhelfen. Ein zu hoher Gehalt an Eisen ist eigentlich nur problematisch wenn Sie es im Trinkwasser haben. Also wenn der Wert im Trinkwasser über 0,2 mg/l liegt.
Ist der Eisenwert im Teich über 0,2 mg/l kann es zu Verfärbungen des Wassers kommen. Auch der Geruch und der Geschmack ändern sich in diesem Fall negativ. Für die Pflanzen ist das zwar ideal aber nicht für die Wasserqualität an sich. Ausser man stört sich nicht großartig daran. Wer dennoch den Eisengehalt im Teich reduzieren möchte, kann mit Söll TeichFit und Söll SauerstoffAktiv nachhelfen. Unser Brunnenwasser ist z.B. sehr eisenhaltig. Daher mischen wir es mit Leitungswasser um immer einen idealen Eisengehalt im Teichwasser zu haben.
Geeignete Wassertests für Eisen finden Sie wieder wie üblich in unserem Teichshop.