Kaufberatung zu Teichpflege und Teichfilter Sets

Links zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen

Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.

teichfilter-shop-neu.jpg

Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!

(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)

 

Krankheiten bei Fischen

Fischkrankheiten, Symptome und die richtigen Medikamente für Fische im Teich

Hier behandeln wir die verschiedenen Krankheiten von Fischen im Teich und deren Symptome. In unserem Shop finden Sie eine Auswahl an Fischmedikamenten, die gegen diese Krankheiten wirken. Angefangen von den verschiedensten Fischparasiten, Verpilzungen und bakteriellen Infektionen steht dafür das jeweils richtige Medikament zur Verfügung. Wichtig für Sie ist es die jeweilige Fischkrankheit anhand der Symptome ausfindig zu machen. Die meisten Medikamente für Fische wirken aber gleichzeitig gegen mehrere Krankheiten. Das ist ein Vorteil, wenn man selber die jeweilige Krankheit nicht genau bestimmen kann. Im Laufe dieser Beschreibung werden Sie dann ebenfalls erkennen, wie wichtig es ist, vor dem Befüllen des Teiches, das Wasservolumen anhand einer Wasseruhr zu ermitteln. Sie dosieren die Medikamente direkt in das Teichwasser, wobei sich die Dosis nach dem Teichwasservolumen richtet. Nachträglich ist eine Bestimmung des Volumens kaum mehr genau möglich. In einer unserer Bauanleitungen ist beschrieben, was man beim Anlegen des Teiches beachten sollte. Denn nach dem Teichvolumen wählen Sie ja auch Ihren Teichfilter aus. Das Teichvolumen ist übrigens auch bei den Teichpflegemitteln ein wichtiger Aspekt. Denn sonst könnten Sie das jeweilige Mittel immer wieder unterdosieren und die Wirkung ist nicht die, die es sein sollte.

Die Haut des Fisches ist von Pilz befallen

Sicherlich ist es nicht so einfach möglich den erkrankten Fisch im Teich schnell zu fangen und zu untersuchen. Deshalb gibt es diese Medikamente, die gleich mehrere Krankheiten zugleich behandeln können. Somit ist die Chance sehr groß, auch die tatsächliche Krankheit erfolgreich zu behandeln. Man spricht hier von einem "Breitspektrum". Die meisten Fischkrankheiten werden von ausserhalb in den Teich eingebracht. Also durch Vögel und neuen Fischbesatz. Als Vorbeugung der Krankheiten ist die UVC Lampe ideal geeignet. Diese tötet Keime, Pilze, Vieren und Bakterien zuverlässig durch die UV Strahlung ab. Da die UVC Lampe vor unseren Teichfilter geschaltet wird, können die Bakterien im Teichfilter diese Verunreinigungen dann in Ruhe abbauen. Nach einer Behandlung mit Medikamenten sollten Sie im Teichfilter im letzten Behälter die Aktivkohlepellets einbringen. Diese binden dann überschüssige Medikamentenreste nach einer Behandlung. Speziell dazu bieten wir auch eine, mit Aktivkohle bedampfte, Filtermatte in unserem Shop an.

Mögliche Auslöser von Fischkrankheiten

  • zu hoher Stressfaktor schwächt das Immunsystem
  • diverse Pflegefehler
  • zu hoher Fischbesatz
  • Fischbesatz mit nicht zusammen harmonisierenden Fischarten
  • starke, organische Belastung des Wassers (unser Teichfilter schafft hier Abhilfe!)
  • stark unterschiedliche Temperaturschwankungen
  • Überfütterung
  • zu hohe Keimzahl im Wasser (UVC Lampe nutzen!)
  • zu unruhiges Wasser durch z.B. permanenten Wasserfall
  • fehlende Unterstände für die Fische zur Entspannung (dort klingen Angstzustände meist ab, also für Ruhezonen sorgen!)
  • Giftstoffe im Teichwasser weil kein guter Teichfilter genutzt wurde (Nitrat, Nitrit, Ammonium, Ammoniak!)

Die verschiedenen Fischkrankheiten

Wenn Ihre Fische von Parasiten befallen sind, kann man das äußerlich eigentlich recht leicht erkennen. Aber auch unter den Kiemendeckeln wird man dabei fündig. Parasitäre Krankheiten können durch Fischbesatz, Hunde oder Vögel in den Teich geraten. Dass Vögel im Teich landen, kann man sicherlich nicht verhindern. Ausser man spannt ein Netz über den Teich. Verhindern Sie dass Hunde in Ihrem Teich baden. Wenn Sie Fische kaufen, das gilt vor allem bei Kois, sollten diese vorher vom Koihändler eine vorgeschriebene Zeit in Quarantäne gewesen sein. Denken Sie z.B. an Koiherpes. Den können Sie nicht heilen. Teilweise ist von einem kompletten Austausch des Teiches inklusive Folie die Rede. Manche sagen sogar dass man an dieser Stelle keinen Teich mehr für Kois anlegen kann. Nicht selten sind Koizüchter bei dieser Krankheit schon gezwungen gewesen, den Betrieb einzustellen. Und dann haben wir auch noch die bakteriellen Krankheiten und virale Erkrankungen. Verpilzungen z.B. können auftreten wenn die Schleimhaut des Fisches verletzt wurde. Nun aber zu den verschiedenen Fischkrankheiten:

Diese Verpilzung ist bereits zu stark fortgeschritten

Virenerkrankung Lymphocystis

  • feste, kugelartige Zysten mit ca. 0,5-1mm Größe auf Haut und Flossen
  • Medikament: Sera Pond Cyprinopur

Virale Erkrankung Karpfenpocken

  • treten vor allem bei Kois meistens im Frühjahr auf
  • runde bis ovale Punkte auf der Haut, gallertartig blass bis rosafarben, ca. 5-10mm groß, Pocken bilden leichte Erhebungen
  • Medikament: Sera Pond Cyprinopur

Erkrankung durch Viren Frühjahrsvirämie Rhabdovirus carpio

  • bei Karpfenfischen, apathisches Verhalten
  • Gleichgewichtsstörungen, punktuelle oder flächige Blutungen äußerlich
  • blasse Kiemen, hervortretende Augen, vorgestülpter After, Fischausscheidung schleimig
  • Leib aufgetrieben, Schuppen gesträubt
  • Krankheit bricht bei Temperaturen von 15 Grad C gerne aus
  • Medikament: Sera Pond Cyprinopur

Bakterielle Krankheit Columnaris

  • diese Krankheit kann sich im Stundentakt weiter ausbreiten
  • weisse Lippen, Flossenklemmen, an den Schuppen weisse Ränder, weisser Belag auf Kopf und Rücken
  • Haut reisst auf, Schuppen gehen verloren
  • Medikament: Sera Pond Omnipur S und Cyprinopur kombiniert

Erkrankung durch Bakterien Flossenfäule

  • Flossen faulen ab, bis zur Flossenbasis, weisse Ränder am faulenden Flossenbereich
  • Medikament: Sera Pond Omnipur S und Cyprinopur kombiniert

Bakterielle Kiemenfäule

  • Kiemenblätter lösen sich im Endstadium auf
  • milchige Hautpartien, Kiemen sehr blass
  • tritt oftmals nach Befall durch Parasiten auf
  • Medikament: Sera Pond Omnipur S und Cyprinopur kombiniert

Bakterielle Infektion durch Aeromonas oder Pseudomonas

  • blutige Stellen auf der Haut, Flossen und Kiemen
  • Geschwüre und blutige, aufbrechende Beulen
  • verursacht durch Hautwürmer und andere, blutsaugende Parasiten (Fischegel)
  • Medikament: Sera Pond Omnipur S und Cyprinopur kombiniert

Bakterielle Erkrankung Bauchwassersucht

  • Augen treten stark hervor, After vorgestülpt, Kot schleimig, aufgedunsener Körper, Schuppensträube
  • Medikament: Sera Pond Omnipur S und Cyprinopur kombiniert

Fischkrankheit durch Bakterien Erythrodermatitis

  • anfangs rote Flecken entwickeln sich zu tiefen Löchern und Geschwüren mit weissem Rand
  • bei Karpfenfischen wie z.B. Koi und Goldfisch (Cypriniden)
  • dringt im Endstadium als Geschwür von aussen bis in die Leibeshöhle vor
  • Medikament: Sera Pond Omnipur S

Pilzerkrankung Mykose

  • weisse Gebilde auf der Haut, watteartig
  • tritt oftmals nach Verletzungen der Haut auf
  • lange, abstehende Fäden
  • Medikament: Sera Pond Omnisan F

Flagellatenerkrankung Geisseltierchen Ichthyobodo necator

  • ausgefranste und geklemmte Flossen
  • graue bis milchige Verfärbung an bestimmten Hautstellen, auch teilweise rötlich

Krankheit durch Flagellaten Samtkrankheit Piscinoodinium

  • Fische schwimmen hektisch umher und wetzen sich an Gegenständen im Teich
  • später dann mit weiss, gelblichen Punkten (kleiner als 0,3mm) auf Haut und Flossen
  • Kiemen können ebenfalls befallen sein
  • samtartiger Belag, Fisch sieht aus wie mit Mehl bestäubt
  • aufpassen: wird oft mit der Weisspünktchenkrankheit verwechselt
  • Darmflagellaten kann auch mit dem richtigen Futter vorgebeugt werden
  • Behandlung: Salzbad in Quarantäne mit Sera Pond ectopur

Krankheit durch Wimpertierchen (Ciliaten) Weisspünktchenkrankheit Ichthyophthirius multifiliis

  • deutlich sichtbare, weisse Punkte ca. 0,4-1,5mm an Flossen und Haut
  • Flossenklemmen, Fische wetzen sich an Gegenständen im Teich
  • Medikament: Sera Pond Omnisan F

Erkrankung durch Wimpertierchen Apiosoma oder Epistylis

  • pelziger Belag nach Verletzungen der Schleimhaut
  • unter der Lupe sind viele längliche Einzeller erkennbar, daher keine Pilzerkrankung
  • Medikament: Sera Pond Omnipur S

Infektionskrankheit durch Trichodina, Tetrahymena, Chilodonella

  • auch "herzförmige Hauttrüber" genannt
  • weisslich verdickte Stellen an der Schleimhaut, deutlich begrenzt und verdickt
  • kleine, blasse Hautstellen
  • Trägheit der Fische und appetitlosigkeit
  • gelegentliches Zucken der Flossen und wetzen der Fische an Gegenständen
  • Medikament: Sera Pond Omnisan F

Parasitäre Erkrankung Hautwürmer (Gyrodactylidea), Plattwürmer (Plathelminthes)

  • Fische wetzen sich, wirken apathisch
  • Hauttrübungen, kleine zappelnde Würmer auf der Haut, mit Auge oder Lupe erkennbar, oftmals unter 1mm
  • Medikament: Sera Pond Omnipur S oder Sera med Professional Argulol

Befall von Kiemenwürmern Dactylogyridea

  • starke Atmung der Fische, bis hin zum Hecheln unter der Wasseroberfläche, wird täglich stärker
  • einseitige Atmung an den Kiemendeckeln erkennbar, beide Kiemendeckel unterschiedlich geöffnet oder geschlossen
  • Würmer sitzen an den Kiemen, Fische scheuern teilweise mit dem Kiemendeckel
  • Würmer oftmals unter 1mm gross, aber mit Lupe erkennbar
  • Medikament: Sera Pond Omnipur S oder Sera med Professional Argulol

Befall durch Fischegel Piscicola sp.

  • Entzündungen auf der Haut, kreisförmig und blutig 3-8mm gross
  • bis zu 5cm lange Würmer mit Saugnäpfen an beiden Seiten, mit deutlicher Ringelung
  • können nicht nur auf Fischen sondern auch Wasserpflanzen haften
  • Medikament: Sera Pond Cyprinopur oder Sera med Professional Argulol

Erkrankung durch Krebstiere Karpfenläuse Argulus

  • Fische springen und schwimmen hektisch im Teich
  • auf der Haut leicht durchsichtige, abgeflachte Krebse (ca.4-14mm) mit 2 schwarzen Augen erkennbar
  • rote Flecken auf der Haut der Fische durch Ansaugstelle von der Karpfenlaus
  • Medikament: Sera Pond Cyprinopur oder Sera med Professional Argulol

Fischparasiten Ankerwürmer Lernaea

  • Ankerwürmer bohren sich tief und fest in die Haut der Fische
  • Aussehen: weiss und stabförmig mit 2 kleinen Säckchen am Ende
  • Folgen: Fische magern ab und leiden an Blutarmut
  • Medikament: Sera Pond Cyprinopur oder Sera med Professional Argulol

Befall durch Kiemenkrebse Ergasilus

  • weiss bis grau-blaue Krebse mit 0,5-3mm Länge
  • sitzen direkt an den Kiemenblättchen
  • Medikament: Sera Pond Cyprinopur oder Sera med Professional Argulol

Parasitenbefall durch Asseln

  • blutige und punktförmige Einstiche an den Fischen
  • Asseln ca. 1-5cm gross
  • Form: oval, deutlich segmentiert, undurchsichtig, gelblich - bräunlich
  • Medikament: Sera Pond Cyprinopur oder Sera med Professional Argulol

Bei Mischinfektionen

  • starke Schleimabsonderung
  • stellenweise Verpilzung
  • andere zusätzliche Symptome, Parasiten
  • Diagnose oftmals nur durch Spezialisten möglich
  • alternativ: Sera Pond Omnipur S

Mangelerscheinungen bei Fischen

  • Kiemendeckel, Flossen und Wirbelsäule deformiert
  • Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen
  • Maßnahme: hochwertiges Futter benutzen, wir empfehlen das Sera Pond Koi Professional Fischfutter
  • Teichwasser mit Mineralien versetzen: unsere Empfehlung ist hier klar Söll FischMineral (ideal das ganze Jahr über!)
  • schlechtes Fischfutter kann sogar Leberverfettung hervorrufen!!!
  • in unserem Teichpflegeplan finden Sie die richtigen Tipps und Pflegemittel für die Fische damit das bei Ihren Fischen nicht passiert!

Führen Sie eine Medikamentenbehandlung bei Fischen immer nach der Anleitung des Herstellers durch. Diese liegt dem jeweiligen Medikament bei. Besonders hoch wirksam ist Sera med Professional Argulol, da es hochkonzentriert ist. Dieses ist für die professionelle Anwendung hergestellt worden und wird immer wieder sehr gerne von unseren Kunden genutzt.

Fischmedikamente gegen Verpilzungen

Hinweis: Arzneimittel für Tiere. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nicht mit Haut und Augen in Berührung bringen. Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt aufbewahren. Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Bitte Packungsbeilage beachten!

 

Produkte in 'Krankheiten bei Fischen'

Zum Thema passende Produkte

Sera Pond Cyprinopur 250 ml für 5000 l

Sera Pond Cyprinopur gegen Fischkrankheiten
Gegen Viruserkrankungen hilft Sera Pond Cyprinopur im Teich bei Fischen ganz ausgezei...

Omnisan F Sera 500 ml für 10000 l

Sera Pond Omnisan F gegen Verpilzungen bei Fischen
Für Teiche bis ca. 10000 l Volumen eignen sich 500 ml Sera Pond Omnisan F gegen Verpi...

Sera Omnipur S 500 ml für 10000 l

Omnipur S gegen alle möglichen Fischkrankheiten
Setzen Sie Sera Pond Omnipur S gegen fast alle Fischkrankheiten im Teich ein. Der Inh...

Sera Pond Cyprinopur 500 ml für 10000 l

Sera Pond Cyprinopur gegen Fischkrankheiten
500 ml Sera Pond Cyprinopur reicht für 10000 l Teichwasser aus und deckt die häufigst...

Sera med Argulol 100 ml

Durch die hohe Konzentration ist Sera med Argulol sehr wirksam gegen Fischkrankheiten
Sehr hoch konzentriert ist Sera med Argulol gegen die häufigsten Fischkrankheiten im ...

Omnisan F Sera 5 l für 100000 l

Sera Pond Omnisan F gegen Verpilzungen bei Fischen
Ideal für große Teiche bis ca. 100000 l Teichwasser eignen sich 5 l Sera Pond Omnisan...

Sera Omnipur S 5 l für 100000 l

Omnipur S gegen alle möglichen Fischkrankheiten
Dieses Fischmedikament ist besonders sinnvoll wenn Sie nicht genau wissen um welche K...

Teichfilter bis 5000 Liter

Teichfilter bis 5000 Liter ohne Technik
Den einzelnen Teichfilter Bausatz ohne Technikpaket günstig in unserem Shop kaufen un...

Teichfilter bis 15000 Liter

Teichfilter bis 15000 Liter Teichwasser ohne Teichtechnik
Effektiver und günstiger Teichfilter bis 15000 Liter Teichwasser ohne Teichtechnik wi...

Teichfilter bis 30000 Liter

Günstiger Teichfilter bis 30000 Liter Teichwasser
Effektiver Teichfilter bis 30000 Liter Teichwasser gegen Algen ohne Teichtechnik wie ...

Teichfilter bis 50000 Liter

Filter für Koiteiche bis 50000 Liter Teichwasser
Dieser Teichfilter ohne Teichpumpe und UVC Lampe für den Koiteich eignet sich vor all...

Info Bereich