Söll Filterstarterbakterien 100 g

Hier finden Sie unsere Onlineformulare zur Kaufberatung, den Vergleich von Teichfilteranlagen sowie der richtigen Teichpflege.
Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.
Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!
(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)
Hier finden Sie viele Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Teich sicher und gepflegt durch die verschiedenen Jahreszeiten bringen. Wir erläutern, welche Maßnahmen am Teich ideal für Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind. Sicherlich werden Sie, wenn Sie in unserem Shopbereich bereits gestöbert haben, erkannt haben daß wir sehr viel Wert auf die Söll Produkte legen. Das hat vor allem den für uns wichtigen Grund, daß diese Pflegemittel nicht hochkarätig giftigen und chemischem Ursprungs sind. Es werden viele wichtige Mineralien und Mikroorganismen verarbeitet. Wir wollen unser Teichwasser nämlich möglichst schonend behandeln. In erster Linie arbeitet der Teichfilter für uns, der durch die UVC Lampe für das klare Wasser sorgt. Auch einige Wasserwerte werden durch den Filter positiv beeinflusst. Alle anderen Werte, die durch einen Einsatz von Filtern nicht beeinflußt werden können, behandeln wir mit dem jeweiligen, dafür optimalem Söll Teichpflegeprodukt. Als Beispiel sind hier die Wasserhärte und der Phosphatgehalt zu nennen. Auch die Zugabe von Teichbakterien und Filterbakterien führen wir mit diesen Mitteln zusätzlich durch.
Wie immer können Sie sich diese kleine Broschüre als Teichpflegeplan auch als PDF ausdrucken. Somit können Sie direkt am Teich zu den unterschiedlichen Kriterien bequem nachlesen. Wir gehen auf die Themen Pflanzenpflege, Fischpflege und Wasserpflege gesondert ein. Diese sind nämlich sehr wichtig. Ein Ganzjahresplan für die Produkte von Söll ist ebenfalls vorhanden. Sie können nachlesen wie Sie mit einer Sauerstoffpumpe, also einem Teichbelüfter, das Eis im Winter freihalten können. Erfahren Sie wie Sie den Algennährstoff Nr. 1, das Phosphat, für die Algen unbrauchbar machen können. Wie Sie weiches Wasser aufhärten können um den pH-Wert zu stabilisieren damit aus Ammonium kein Ammoniak entsteht usw. Dies alles finden Sie hier bis ins Detail erläutert. Unten sehen Sie auch ein Video in dem die Produkte der Firma Söll von Söll selber präsentiert werden und wie die Anwendung aussehen sollte.
Was muss ich im Frühling am Teich beachten?
Sind im Hochsommer besondere Pflegemaßnahmen notwendig?
Kann oder sollte ich den Teich im Herbst auf den Winter vorbereiten?
Ist eine geschlossene Eisdecke im Winter am Teich für die Fische eine Gefahr?
Wie pflege ich meine Teich- und Wasserpflanzen optimal?
Wann ist eine besondere Pflege der Teichfische sinnvoll?
Muss ich beim Betrieb des Teichfilters auf was besonderes achten?