5m Kabel für 12V Endgeräte

Hier finden Sie unsere Onlineformulare zur Kaufberatung, den Vergleich von Teichfilteranlagen sowie der richtigen Teichpflege.
Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.
Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!
(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)
Hier geben wir unsere Erfahrungen der letzten 10 Jahre mit 12V Solar Teichpumpen an Sie weiter. Leider ist der Markt mit 12V Pumpen nicht so überaus groß besiedelt als daß man eine große Auswahl hätte. Vielmehr ist es so dass man auch einigermaßen improvisieren muss um die Pumpen an einer 12V Solaranlage betreiben zu können. Einige dieser Pumpen haben einen 230V Trafo dabei, den man durch spezielle Kabel an die Pumpe anbringen kann. Somit ist diese Pumpe dann als 12V Modell für Schwimmteiche vom Hersteller ausgelegt. Bei diesen Pumpen lassen wir den Trafo einfach weg und schließen diese dann ohne Trafo an den 12V Ausgang des Ladereglers oder natürlich die Zeitschaltuhr an. Da man die Stecker der Kabel von der jeweiligen Pumpe nicht einfach abzwicken darf stellen wir unterschiedliche, dazu passende Kabel, für Sie im Shop zur Verfügung. Bei unseren Komplettsets sind die passenden Kabel zur jeweiligen Pumpe, Beleuchtung oder UV Lampe bereits enthalten. Von diesen Kabeln können Sie die Stecker einfach abzwicken und abisolieren damit der Anschluss an den Laderegler erfolgen kann. Die Hersteller schreiben das zwar nicht in die Anleitung dazu, weil das auf eigene Gefahr und Verantwortung geschieht. Technische Probleme gab es dazu aber bei uns noch nie. Wie gesagt muss man da improvisieren, weil man sonst fast keine Auswahl an geeigneten Pumpen hat.
Vor einigen Jahren hatten wir billige Solar Teichpumpen im Sortiment, die mittlerweile zum Glück nicht mehr verfügbar sind. Anfangs waren diese Billigpumpen ja nicht einmal so schlecht. 3 Jahre haben sie durchaus gehalten. Dann aber folgten technische Veränderungen, die die Pumpen nach ca. 3 Monaten oder ein paar Wochen kaputt werden ließen. Eine Flut an Reklamationen kann man sich dabei gut selber ausmahlen. Die Billigpumpen wurden so minderwertig, daß man damit kaum mehr richtig arbeiten konnte. Am Schluß des Dramas war dann auch noch der Hersteller Insolvent. Bedenken Sie dass Reklamationen durch kaputte Pumpen nach kurzer Laufzeit weder uns noch Ihnen als Kunde Spaß machen. Als diese Schrottpumpen dann zum Glück nicht mehr verfügbar waren haben wir aus der Vergangenheit gelernt und uns nur noch mit hochwertigen 12V Solarpumpen beschäftigt. Nach einigen Tests wurden diese dann in unser Sortiment aufgenommen und erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit. Bei uns selber und bei den Kunden. Für Springbrunnen und Solar Teichfilter nutzen wir seitdem z.B. die Oase Solarpumpen Aquarius 700 und 1500. Die Anfälligkeit gegenüber Defekten ist bei uns fast gleich Null. Sie kosten zwar mehr, aber Qualität hat einfach seinen Preis. Diese Pumpen laufen auch mit unseren Solarmodulen wunderbar. Die passenden Stecker dazu finden Sie ja in unserem Shop oder in den Komplettsets wo sie gleich mit enthalten sind. Natürlich kann man einen Defekt auch bei teuren Produkten nie ganz ausschließen, weil auch z.B. teure Autos wenn man Pech hat, kaputt gehen können. Da kann nur mal ein Materialfehler am Gehäuse oder ähnlichem vorkommen und der Defekt ist da.
Man sieht also dass es sich durchaus lohnt eine hochwertige Solarpumpe anzuschaffen. Nun bieten wir eine kleine Übersicht, welche der 12V Solar Teichpumpen für welchen Zweck von uns eingesetzt werden. Das soll Ihnen die Aufgabe, die richtige Solarteichpumpe zu kaufen, erleichtern.
Hier sehen Sie die Oase Solarpumpe der Aquarius Reihe. Diese haben einen sehr geringen Stromverbrauch und sind daher ideal für Solaranlagen mit 12V geeignet. Die Leistung der Pumpe ist sehr gut. Zugleich ist sie sehr unanfällig gegen Defekte. Stellen Sie diese Pumpe in den Teich und erzeugen schöne Wasserspiele. Dadurch reichern Sie auch das Teichwasser mit Sauerstoff an. Wie fast alle 12V Solar Teichpumpen, ist aber auch diese nicht so kräftig wie herkömmliche 230V Pumpen. Behalten Sie daher immer die Pumphöhe im Auge um keine allzu großen Leistungsverluste in Kauf nehmen zu müssen. Diese Pumpe eignet sich aber nicht nur für Springbrunnen. Auch für unsere Solar Teichfilter kann sie ideal verwendet werden. Anschlüsse für Schlauch sind bei dem Set mit enthalten. So können Sie das Wasser über einen 20mm Teichschlauch bequem in den Teichfilter pumpen. Wir bieten im Shop Komplettsets an wo auch schon die 12V UVC Lampe mit enthalten ist. Die Teichfilter finden Sie ja ebenfalls passend dazu in unserem Shop. Eine detailierte Bauanleitung für den Solar Teichfilter stellen wir in einem anderen Kapitel dieser Anleitung für Solar zur Verfügung. Schon mal vorne weg: wenn Sie damit den Teichfilter speisen möchten, platzieren Sie die Pumpe nicht tiefer als 30 cm unter der Wasseroberfläche. Den oder die Regentonnen des Filters graben Sie dann neben dem Teich ein. Somit braucht die Pumpe keine großen Höhen überwinden und behält die jeweilige, größere Pumpleistung. Beachten Sie daß Leistungsdiagramme reine Theorie sind. In der Praxis sieht dann vieles etwas anders aus, weil Schlauchquerschnitte und Längen neben der Höhe ebenfalls eine große Rolle spielen. Auch die Leistung der jeweiligen Solaranlage zum Betrieb der Pumpe spielt dabei eine große Rolle. Wir können Ihnen diese Solarpumpe nur wärmstens empfehlen! Wunderbar können Sie diese Pumpen übrigens auch für Wasserspeiher wie Frosch oder Pissmännchen nutzen. Wenn Sie dazu unseren 12V Bewegungsmelder zum Steuern der Pumpe mit anschließen, kann man da lustige Spielchen mit Gästen bei der nächsten Grillparty im Garten machen.
Diese Pumpe Eco 12V 6500 der O Serie kann ideal an Solaranlagen genutzt werden. Ein passendes Anschlusskabel für den Laderegler finden Sie wieder in unserem Shop. Der Trafo für 230V wird dann in diesem Fall einfach nicht genutzt. Die Leistung in Watt ist bei dieser Pumpe höher, was auch eine größere Inselanlage erfordert. Wie Sie die Solaranlage für diese Pumpe berechnen wissen Sie ja hoffentlich bereits durch unsere Berechnungsprogramme hier in der Anleitung des Infobereichs. Geeignet ist sie für Teichfilter, Wasserfall, Bachlauf und Schwimmteich. Der Preis ist sehr günstig aber die Qualität doch akzeptabel. Probleme hatten wir mit dieser Pumpe noch keine, auch wenn in der Anleitung steht daß sie für Solaranlagen eher nicht geeignet wäre. Sie läuft mit der 12V Inselanlage wunderbar und verrichtet unbehindert ihre Arbeit.
Diese 12V Pumpe Aquamax 6000 Premium von Oase ist klipp und klar eine hochwertige Qualitätspumpe. Sehr stabil und unanfällig verrichtet diese Pumpe ihre Arbeit am Wasserfall, Teichfilter, Schwimmteich und Bachlauf. Achten Sie auf jeden Fall wieder auf die Pumphöhe und halten diese so gering wie nur möglich. Der Preis ist zwar unserer Meinung nach relativ hoch, aber vollkommen zu Recht. Das merkt man spätestens immer dann wenn man die Pumpe in der Hand hält. Das massive Gehäuse und das Gewicht sprechen für sich. Die genauen Details können Sie der Beschreibung zu dieser Pumpe wieder wie üblich aus unserem Shop entnehmen. Die speziellen Anschlusskabel mit Gegenstecker finden Sie ebenfalls im Shop. Zu den Oase 12V Pumpen bieten wir ebenfalls ein 5m Verlängerungskabel mit passenden Steckern an. Also für Aquarius und Aquamax 12V.
Fazit: welche Solar Teichpumpe Sie wann, wo und wie kaufen ist uns völlig egal. Wir möchten Sie auf diesem Wege informieren und stellen Ihnen dazu unsere Anleitungen zur Verfügung. Was Sie dann im Endeffekt tun ist Ihnen selber überlassen. Sicherlich freuen wir uns über Kunden die was bei uns kaufen, haben aber auch kein Problem damit wenn Sie das dann woanders machen möchten. Diese Philosophie vertreten wir mit unseren Bauanleitungen schon sehr erfolgreich viele Jahre lang und werden das auch so beibehalten. Unser Tipp: Finger weg von Schrottpumpen, denn Sie werden damit höchstwahrscheinlich nicht froh werden. Wir bieten Billigpumpen in unseren Shops auf jeden Fall nicht mehr an, da uns die Vergangenheit eines Besseren belehrt hat. Nun aber viel Spaß beim weiterlesen im nächsten Kapitel.