pH-Wert Schnelltest Söll

Hier finden Sie unsere Onlineformulare zur Kaufberatung, den Vergleich von Teichfilteranlagen sowie der richtigen Teichpflege.
Diese Links führen Sie direkt zu den Hauptkapiteln der Bauanleitungen für Teichfilter, Solaranlagen im Garten und Teich, den Wasserwerten, Videos, PDF Anleitungen, behandeln von Fischkrankheiten und den Tipps und Tricks zur richtigen Teichpflege.
Teichfilter hier kaufen im neuen Shop von www.teich-filter.eu !!!
(klicken Sie auf den Link um zum neuen Teichshop zu gelangen)
Hier finden sie einige Wassertests damit Sie den pH-Wert im Teich richtig messen können. Der pH-Wert ist mitunter einer der wichtigsten Wasserwerte. Aber nicht nur im Teich, sondern auch im Einspeisewasser sollte der pH-Wert genau im Auge behalten werden. Das Einspeisewasser bezieht man üblicherweise aus Brunnen oder Wasserleitungen. Regenwasser sollten Sie auf keinen Fall in den Teich einleiten. Das ist viel zu Nährstoffreich und würde den Teich zum Umkippen bringen. Ideal befindet sich der pH-Wert in Teichen zwischen 8 und 8,2. Bei einem pH-Wert über 8,3 sollten Sie bereits handeln. Dieser ist dann zu hoch. Es können dadurch Algenblüten entstehen. Der pH-Wert ist stabiler wenn der KH-Wert über 5 Grad liegt. Mehr Informationen zu Wasserwerten finden Sie in unserem großen Info Bereich. Dort sollten Sie sich ausführlich über das Thema informieren. Wir bieten Ihnen Testkoffer oder Einzeltests an. Wenn es mal schnell gehen muss eignen sich die günstigen Schnelltests für pH-Wert und KH-Wert auch sehr gut. Diese sind zwar nicht so genau aber man weiss ob der Wert zu hoch oder zu niedrig ist. Mit Söll GH-Plus können Sie die Härte im Teich erhöhen und somit den pH-Wert stabilisieren.